Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Windjammer

Suchergebnis

P8142470 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/Gorch Fock":- **Schiffstyp:** Großsegler- **Baujahr:** 1958- **Länge:** 89,5 Meter- **Breite:** 12,5 Meter- **Masthöhe:** ca. 50 Meter- **Segelfläche:** 2.200 Quadratmeter- **Besatzung:** 85 Offiziere und Cadets, sowie Unterstützung für weitere Veranstaltungen.- **Funktion:** Ausbildungsschiff der Deutschen Marine, oft bei historischen und zeremoniellen Anlässen im Einsatz.Das Schiff hat eine auffällige weiße Rumpffarbe mit metallischen Details und eine markante goldene Ornamentalfigur an der Vorderseite. Die große Segel- und Rigging-Anordnung sowie das historische Ambiente machen die "Gorch Fock" zu einer beliebten Attraktion in den maritimen Veranstaltungen. Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142452 | Schulschiff der deutschen Bundesmarine bei den Hafentagen in Flensburg,,Bild: Thomas NeuP8142419 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142418 | Schulschiff der deutschen Bundesmarine bei den Hafentagen in Flensburg,,Bild: Thomas NeuP8142407 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142404 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142403 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142402 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142398 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. WikipediaP8142396 | Hafentage in Flensburg im Jahre 2004, zu gast das Segelschulschiff der deutschen Marine -die Gorch Fock/
Die Gorch Fock, in der Literatur bisweilen als Gorch Fock II bezeichnet, ist ein 1958 in Dienst gestelltes, als Bark getakeltes Segelschulschiff der Deutschen Marine. Sie ist ein neueres Schwesterschiff der im Jahr 1933 gebauten ersten Gorch Fock und wie diese nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. Wikipedia