Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Mittelalter

Suchergebnis

DSC_0702 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0700 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0699 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0694 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0692 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0687 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0676 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0662 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0659 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0643 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0640 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0631 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0605 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0602 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0591 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0588 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0583 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_0580 | Schloss Auerbach,  Burgruine an der Hessischen Bergstraße im Bensheimer Stadtteil Auerbach,  Bild: Thomas NeuDSC_8893 |  Lindenfels, Blaue Stunde in der Burgstraße, die Burg, die katholische Kirche und das Rathaus,, Bild: Thomas NeuDSC_8887 |  Lindenfels, Abendrot in Lindenfels, links die Burg in einem stimmungsvollen Gesamtbild, ,, Bild: Thomas NeuDSC_8882 | bli, Lindenfels, Abendrot in Lindenfels, links die Burg in einem stimmungsvollen Gesamtbild, ,, Bild: Thomas NeuDSC_8881 | bli, Lindenfels, Abendrot in Lindenfels, links die Burg in einem stimmungsvollen Gesamtbild, ,, Bild: Thomas NeuDSC_8877 |  Lindenfels, Abendrot in Lindenfels, links die Burg in einem stimmungsvollen Gesamtbild, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1153 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1148 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1144-HDR | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1141 | Bensheim, Auerbach, Winter, Blick vom Auerbacher Schloss zum Melibokus,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_1140 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1137 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1129 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1123 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1118 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1115 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1111 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1107 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_1100 | Bensheim, Auerbach, Winter, Auerbacher Schloss, ,, Bild: Thomas NeuDSC_3231 | Lindenfels, Frühlingslaune in der Burgstadt, überall blüht es auf , Magnolien und Forsythien in  der Altstadt zwischen Fürther Tor und dem inneren Stadttor , Blick in Richtung Fürther Tor, , Bild: Thomas NeuDSC_1156 | bbe,Rinnentor, Blick von der Brücke über der Lauter am Neumarkt,  Frühling, Sonnenschein, Rinnentor, ehemalige Stadtbefestigung,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_1123 | Der Rinnentorturm in Bensheim,Rest der alten Stadtbefestigung,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_0795 | Lorsch, Sarkophag Ludwigs des Deutschen,um 879 n.Chr., Lorsch, Kloster,  aufbewahrt in der Zehntscheuer, Bild: Thomas NeuSchloss_DSC_7258 | Bensheim, Schloss Auerbach, wenig ist im Moment im grünen Bereich, hier wurde das Auerbacher Schloss mit dem Teleobjektiv aus der Dammstraße in einen grünen Rahmen gehüllt, durch die Corona Schließung ist es nur aus der Ferne zu genießen,, Bild: Thomas NeuDSC_5719-HDR | Lorsch, Kloster Königshalle,, Blick vom Kirchenrest zur Torhalle, Bild: Thomas NeuDSC_5710 | Lorsch, Klosterareal, Kloster Lorsch, Kirchenfragment, ,, Bild: Thomas NeuDSC_5709 | Lorsch, Klosterareal, Kloster Lorsch, Kirchenfragment, ,, Bild: Thomas NeuDSC_5707 | Lorsch, Kloster Königshalle,, Torhalle, Fassade, Karolinger, Fassade Detailm der Vorderseite (Westseite), , Bild: Thomas NeuDSC_5705 | Lorsch, Kloster Königshalle,, Torhalle, Fassade, Karolinger,UNESCO Weltkulturerbe, , , Bild: Thomas NeuDSC_0204 | Bensheim, Auerbach Schloss Auerbach im Nebekl, middleage, Ruine, Mittelatler, Burg, Romantik, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0194 | ,, Bild: Thomas NeuDSC_0189 | Bensheim, Auerbacher Schloss, Nebel, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0180 | ,, Bild: Thomas NeuDSC_0156 | Schloss Auerbach im Nebel, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0153 | Bensheim, Auerbacher Schloss, Nebel, ,, Bild: Thomas NeuDSC_7949 | Der Kirchenrest der karolingischen Kirche auf dem Klostergelände in Lorsch, ,, Bild: Thomas NeuDSC_7939 Kopie | Der Kirchenrest der karolingischen Kirche auf dem Klostergelände in Lorsch, ,, Bild: Thomas Neu, -Bearbeitet | Der architektonische Höhepunkt des UNESCO-Welterbes: Die pittoreske Königshalle mit der weltberühmten bunten Sandsteinfassade zählt zu den wenigen gut erhaltenen Gebäuden aus karolingischer Zeit. Obwohl ihr Zweck bis heute ungeklärt ist, ist ihre Bedeutung unbestritten. Das Obergeschoss (nur mit Führung zugänglich) zeigt teilweise sehr gut erhaltene Wandmalereien aus verschiedenen Jahrhunderten.Man kennt sie nicht nur in FachkreisenDie sogenannte Tor- oder Königshalle ist das einzige aus der Karolingerzeit erhaltene Bauwerk des Klosters und hat als eines der bekanntesten Beispiele frühmittelalterlicher Baukunst wesentlich dazu beigetragen, dass der Name Lorsch über den engeren regionalen Raum hinaus ein fester Begriff ist. Ungeachtet des außergewöhnlich guten Erhaltungszustandes des Gebäudes, das im 14. Jahrhundert sein heutiges Erscheinungsbild erhalten hat, verbinden sich noch immer sehr viele Unsicherheiten mit der „Königshalle“. Abgesehen von der schon Anfang des 19. Jahrhunderts konstatierten karolingischen Zeitstellung (seit Georg Moller, 1815) ist sich die Forschung heute noch immer nicht sicher, wann genau und zu welchem Zweck das Bauwerk entstanden ist. (Quelle Kloster Lorsch), Bild: Thomas NeuDSC_0104 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0100 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0096 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0094 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0093 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0092 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0090 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0086 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0083 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0079 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0077 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0072 | Bensheim, Auerbach, Schloss Auerbach, Burg, Mittelalter, Ruine, ,, Bild: Thomas NeuDSC_3753 | Bensheim,Innenstadt,Detail am Fleckchen Haus, ,, Bild: Thomas NeuDSC_0958 | Der architektonische Höhepunkt des UNESCO-Welterbes: Die pittoreske Königshalle mit der weltberühmten bunten Sandsteinfassade zählt zu den wenigen gut erhaltenen Gebäuden aus karolingischer Zeit. Obwohl ihr Zweck bis heute ungeklärt ist, ist ihre Bedeutung unbestritten. Das Obergeschoss (nur mit Führung zugänglich) zeigt teilweise sehr gut erhaltene Wandmalereien aus verschiedenen Jahrhunderten.Man kennt sie nicht nur in FachkreisenDie sogenannte Tor- oder Königshalle ist das einzige aus der Karolingerzeit erhaltene Bauwerk des Klosters und hat als eines der bekanntesten Beispiele frühmittelalterlicher Baukunst wesentlich dazu beigetragen, dass der Name Lorsch über den engeren regionalen Raum hinaus ein fester Begriff ist. Ungeachtet des außergewöhnlich guten Erhaltungszustandes des Gebäudes, das im 14. Jahrhundert sein heutiges Erscheinungsbild erhalten hat, verbinden sich noch immer sehr viele Unsicherheiten mit der „Königshalle“. Abgesehen von der schon Anfang des 19. Jahrhunderts konstatierten karolingischen Zeitstellung (seit Georg Moller, 1815) ist sich die Forschung heute noch immer nicht sicher, wann genau und zu welchem Zweck das Bauwerk entstanden ist. (Quelle Kloster Lorsch), Bild: Thomas NeuDSC_8214 | Bensheim, Schmuckbild, Sommer in der Stadt,Südlicher Flair , das Rinnentor umgeben von Plaatanen,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_8200 | Bensheim, Schmuckbild, Sommer in der Stadt,Südlicher Flair , das Rinnentor umgeben von Plaatanen,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_8198 | Bensheim, Schmuckbild, Sommer in der Stadt,Südlicher Flair , das Rinnentor umgeben von Plaatanen,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_8196 | Bensheim,, Sommer in der Stadt,Südlicher Flair , das Rinnentor umgeben von Plaatanen,  ,, Bild: Thomas Neudsc_8571 | ,, Bild: Thomas Neudsc_8569 | ,, Bild: Thomas Neudsc_8566 | ,, Bild: Thomas NeuHeppenheim_Luftbild4 | Heppenheim, Starkenburg,burg,festungsanlage,mittelalter, Luftbild, , Bild: Thomas NeuHeppenheim_Luftbild4 | Heppenheim, Starkenburg,burg,festungsanlage,mittelalter, Luftbild, , Bild: Thomas NeuHeppenheim_Luftbild3 | Heppenheim, Starkenburg,burg,festungsanlage,mittelalter, Luftbild, , Bild: Thomas Neu_DSC5924 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5922 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5919 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5918 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5917 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5917 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5915 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas Neu_DSC5914 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas NeuSchloss_Auerbach-2 | Bensheim,Stadtteil Auerbach, Schloss Auerbach, ,, Bild: Thomas NeuMusikanten+Auerbacher+Schloß+Kopie | 1208
Romantische Kulisse-das Auerbacher Schloss
Bild:neuAuerbacher+Schloß_Abendsonne | 2712
Das Auerbacher Schloss in der Abendsonne
Bild: Neu
Alphornbläser-12-2 | Bensheim,Auerbach,Schloss, Alphornblaesertreffen Matinee, Bild: Thomas NeuVollmond | Bensheim,Auerbach,...der Mond ist augfgegangen, Schmuckbild,Bild: Thomas NeuHerbst_Schloss-2 | Bensheim,Fuerstenlager,Schmuckbild, Schloss Auerbach, Herbst, goldener Oktober,  Bild: Thomas NeuWorms_Synagoge-3 | Die Synagoge in Worms gilt als eine der ältesten erhaltenen Synagogen Europas. Sie wurde ursprünglich im 11. Jahrhundert erbaut und nach Zerstörungen mehrfach wiederaufgebaut. Das Bild zeigt die Außenansicht mit Natursteinmauerwerk, gotischen Fenstern und umliegendem Grün in der Martin-Johannes-Gasse.Bild: Thomas NeuSChloss_Auerbach_7 | Bensheim,Schloss Auerbach, , Bild: Thomas NeuBensheim_Schloss_Auerbach | Bensheim,Schloss Auerbach, , Bild: Thomas Neu_DSC5103-2 | Bensheim,Schloss Auerbach, , Bild: Thomas Neu_DSC5103-2+2 | Bensheim,Schloss Auerbach, , Bild: Thomas NeuSChloss_Auerbach_2+Kopie | Bensheim,Schloss Auerbach, , Bild: Thomas Neu_DSC5089-2 | Bensheim,Schloss Auerbach, , Bild: Thomas NeuAuerbach_Schloss+Kopie | BENSHEIM,Schmuckbild,Auerbach Schloss,_DSC5055-2 | Bensheim,Schloss Auerbach, Stadtmagazin 33, , Bild: Thomas Neu04_April_Auerbacher_Schloss | Schloss Auerbach hinter blühenden Ästen, Frühling an der Hessischen Bergstrasse,, Bild: Thomas NeuBild 126 | Brügge, UNESCO WEltkulturerbe, Stadt in Westflandern, Nachtaufnahme in der Altstadt von Brügge,am Rozenhoedkai, links im Hintergrund der Belfried, das Wahrzeichen und zugleich das höchste Gebäude der Stadt Mitten auf dem Grote Markt thront der 83 Meter hohe Turm seit dem 13. Jahrhundert in den Himmel – und zwar ein wenig schief, wie man von Weitem sehen kann.,Bild: Thomas NeuBrügge (123) | Brügge, UNESCO WEltkulturerbe, Stadt in Westflandern, eine Grachtenfahrt am Rozenhoedkaitin in der Altstadt von Brügge,links im Hintergrund der Belfried, das Wahrzeichen und zugleich das höchste Gebäude der Stadt Mitten auf dem Grote Markt thront der 83 Meter hohe Turm seit dem 13. Jahrhundert in den Himmel – und zwar ein wenig schief, wie man von Weitem sehen kann.,Bild: Thomas NeuBensheim_Auerbacher+Schloß+(2) | Bensheim, Bilderdienst, Bilddatenbank, Bildagentur, Onlinegalerie, Onlineshop, für Bilder aus ,Bensheim, Lorsch,Heppenheim,Lautertal,Lindenfels,Einhausen, Zwingenberg, Hessische Bergstraße,Nibelungenland,Odenwald,Bilder , Bensheim_Auerbacher+Schloss | ,Bild: Thomas NeuMystik |    2804
Mystiische Stimmung auf dem Auerbacher SchloßAuerbach_Auerbacher+Schloss+(1) | 16:9
Scherenschnitt-das Auerbacher Schloss im Gegenlicht



Bild: Neu
Auerbacher+Schloss_250406+(49) | Auerbacher Schloss,Schloss Auerbach,Luftbild,Bild: Thomas NeuStarkenburg_Luftbild | ,, Bild: Thomas NeuAuerbacher Schloss_250406 (37) | Bensheim,Auerbach,Schloss, der berühmte Baum auf der Mauer, Bensheim_Auerbacher+Schloss++(2) | ,Bild: Thomas NeuAuerbach_Auerbacher+Schloss | Bensheim, Bilderdienst, Bilddatenbank, Bildagentur, Onlinegalerie, Onlineshop, für Bilder aus ,Bensheim, Lorsch,Heppenheim,Lautertal,Lindenfels,Einhausen, Zwingenberg, Hessische Bergstraße,Nibelungenland,Odenwald,Bilder , Auerbacher+Schloss_250406+(7) | ,Bild: Thomas NeuAuerbacher Schloss250406_11 | Schloss Auerbach mit dem berühmten über 300jährigen Kiefer  auf der Festungsmauer, Auerbacher+Schloss_250406+(3) | Bensheim, Bilderdienst, Bilddatenbank, Bildagentur, Onlinegalerie, Onlineshop, für Bilder aus ,Bensheim, Lorsch,Heppenheim,Lautertal,Lindenfels,Einhausen, Zwingenberg, Hessische Bergstraße,Nibelungenland,Odenwald,Bilder , Auerbacher+Schloss_250406+(2) | Bensheim, Bilderdienst, Bilddatenbank, Bildagentur, Onlinegalerie, Onlineshop, für Bilder aus ,Bensheim, Lorsch,Heppenheim,Lautertal,Lindenfels,Einhausen, Zwingenberg, Hessische Bergstraße,Nibelungenland,Odenwald,Bilder ,