Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Heinrich Metzendorf

Suchergebnis

DSC_9931 | Auerbach, Dorfmühle Bachgasse Bensheim-Auerbach, ,, Bild: Thomas NeuDSC_8779 | bbe, Auerbach, Schloßbergschule, nach Plänen von Architekt Heinrich Metzendorf  erbaut, Bild: Thomas NeuDSC_8778 | bbe, Auerbach, Schloßbergschule, nach Plänen von Architekt Heinrich Metzendorf  erbaut, Bild: Thomas NeuDSC_8777 | bbe, Auerbach, Schloßbergschule, nach Plänen von Architekt Heinrich Metzendorf  erbaut, Bild: Thomas NeuDSC_8776 | bbe, Auerbach, Schloßbergschule, nach Plänen von Architekt Heinrich Metzendorf  erbaut, Bild: Thomas NeuDSC_8774 | bbe, Auerbach, Schloßbergschule, nach Plänen von Architekt Heinrich Metzendorf  erbaut, Bild: Thomas NeuDSC_8771 | bbe, Auerbach, Schloßbergschule, nach Plänen von Architekt Heinrich Metzendorf  erbaut, Bild: Thomas NeuDSC_2445 | bli,Gadernheim, der "Baumeister der Bergstraße" Heinrich Metzendorf plante die evangelische kirche in gadewrnheim, Grundsteinlegung 1912,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_2442 | bli,Gadernheim, der "Baumeister der Bergstraße" Heinrich Metzendorf plante die evangelische kirche in gadernheim, Grundsteinlegung 1912,  ,, Bild: Thomas NeuDSC_0507 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-43 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.DSC_9048 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-33 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-32 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-31 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-29 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.DSC_9003 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.DSC_9000 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-24 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-2 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-7 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-1 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.Kirche_Gadernheim-5 | Die Kirche in Gadernheim (1912‑13 von Heinrich Metzendorf erbaut) ist ein Beispiel heimatverbundener Reformarchitektur. Aus Gadernheimer Granit mit denkmalwürdiger Ausstattung – ein Schmuckstück im Odenwald.